Mit diesem Format möchte ich euch auf buchige Inhalte aufmerksam machen, die mich in der letzten Zeit beschäftigt haben. Vielleicht hat mich ein Video zum Lachen gebracht, vielleicht hat mich ein Zeitungsartikel wütend gemacht oder möglicherweise habe ich etwas Neues und Spannendes entdeckt? Das erfahrt ihr in diesen Beiträgen.
Ich möchte versuchen, mich kurz zu halten, weshalb der Kommentar zu den einzelnen Einträgen minimal sein wird. Begleitet werden die Einträge von externen Links, die euch auf Seite wie YouTube, Instagram oder auf Nachrichtenportale etc. führen.
Da ich dieses Format zum ersten Mal ausprobiere, werden sich mit der Zeit bestimmt Änderungen und Verbesserungen einschleichen. Falls euch etwas auf- oder einfällt, dann lasst es mich gerne wissen. Über einen Austauch freue ich mich immer!
Dinge, die … (#1)
Eine Video-Rezension, die mich zum Lachen gebracht hat:
Video-Rezension zum Dark Romance-Roman „Madness. A Young Decay Novel“ von Jack Whitney – von _crustbag_
https://www.youtube.com/watch?v=tbU8MiZRxwg
Metalcore-Bands, die ich mag: Beartooth, Ice Nine Kills, Motionless In White
Eine „13-Fragen„-Folge, die mir auf die Nerven ging, weil die Diskussion ziel- und ergebnislos dahindümpelte und irgendwie am Problem vorbei ging (stehe übrigens auf dem grünen Feld – und was hat Romantasy im Titel zu suchen – das hatte überhaupt nichts mit der Diskussion zu tun?! Ergänzung: Außerdem wird hier vieles verharmlost.):
Eine Folge des beliebten “13 Fragen”-Formats von Unbubble zum Thema: Dark Romance, Romantasy: Toxische spicy Fantasien auf BookTok?
https://www.youtube.com/watch?v=Z2cIQeyswLs
Ein Instagram-Beitrag, der mir aus der Seele spricht:
Histolicious zur Debatte rundum Farbschnitte und Sonderausgaben
https://www.instagram.com/p/DH-rJk4tyCA/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Ein Event, das anstrengend, aber auch wunderbar war:
Die Leipziger Buchmesse 2025
Diese Bücher habe ich von der Messe mitgebracht:
- „Blind mit Kind“ von Hannah Reuter
- „Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute“ von Benno Gammerl
- „Wie Schatten in der Dämmerung“ von Laura May Strange
Eine Diskussion, die mich wütend und müde macht:
https://www.deutschlandfunk.de/maenner-buecher-maennlichkeit-zielgruppe-toxisch-100.html
Dazu empfehle ich:
- „Schreibtisch mit Aussicht“ von Ilka Piepgras (Hrsg.)
- „FrauenLiteratur“ von Nicole Seifer
- „Dichterinnen & Denkerinnen“ von Katharina Herrmann
- „Unlearn Patriarchy Bd. 1“ von Lisa Jaspers (Hrsg.), Naomi Ryland (Hrsg.), Silvie Horch (Hrsg.)
- „Unlearn Patriarchy Bd. 2“ von Emilia Roig (Hrsg.), Alexandra Zykunov (Hrsg.), Silvie Horch (Hrsg.)
Das war’s! Bis zum nächsten Mal…